Wir machen Räume begreifbar und erlebbar
18. Februar 2017 OÖN Alexander Zens
LINZ. 3D-Brillen, 360-Grad-Rundgänge und digitales Planen für Käufer und Mieter.
Die Digitalisierung erfasst die Bau- und Immobilienbranche. In der "Virtual Reality", der virtuellen Realität, können Käufer und Mieter Wohnungen und Häuser besichtigen, die es noch gar nicht gibt, weil sie etwa gerade errichtet werden. Was in Asien und Amerika schon etwas weiter verbreitet ist, setzt sich langsam auch beiÖsterreichs Baufirmen, Maklern, Eigentümern und Konsumenten durch.
Seit 2016 bietet die Linzer WAG, Oberösterreichs größtes Wohnungsunternehmen, virtuelle Rundgänge für potenzielle Käufer von Eigentumswohnungen an. Sie können noch Änderungen herbeiführen – etwa dass eine Wand nicht so eingebaut wird wie geplant – und die Wohnung mit ihrem Esstisch, der Couch oder dem Bücherregal virtuell einrichten. "So werden die Projekte und Räume begreifbar und erlebbar, sagt WAG-Chef Wolfgang Schön. Das Unternehmen setzt dabei das Online-Planungsinstrument des im Jahr 2014 gegründeten Linzer Startups "Roomle" ein.