Jede Wohnung ist ab sofort mit dem Lift erreichbar und sind damit völlig barrierefrei. Zusätzlich entstanden durch den Vorbau auf der Hofseite Loggien – bis dato hatten die alten Wohnungen weder Balkon noch eine sonstige Freifläche. Hell, modern mit elegant wirkendem Dach in grau – so zeigt sich das Geviert am Bindermichl im neuen Kleid.
Mehr Wohnraum
Möglich wurden diese Neuerungen durch den Dachgeschoss-Ausbau: „Wir wollten mehr Wohnraum schaffen, ohne die grünen Innenräume zu beschneiden“, beschreibt WAG-Geschäftsführer Gerald Aichhorn die Vorgehensweise. „Durch den Ausbau der Dachgeschoss-Ebene werden Lifte wirtschaftlich und die alten Wohnungen dadurch barrierefrei erreichbar. Die Loggien sind ein weiterer Pluspunkt für die BewohnerInnen“.
In Summe konnten durch den Ausbau des Daches 50 neue Wohnungen entstehen und weitere 20 Wohnungen wurden umfassend revitalisiert. Die hochwertigen neuen Wohnungen verfügen über ein bis drei Räume und zusätzlich überdachte Terrassen.
Straßenseitig erkennt man die Veränderung kaum: Nur die weiße Fassade und die grauen Dächer zeugen von der Modernisierung des Hofes, von denen in Summe 166 Wohnungen betroffen sind. Die 75 Jahre alten Gebäude erstrahlen und die BewohnerInnen profitieren von der neuen Wohnqualität.