Wenn Sie diese Seite nutzen stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung.

Es werde Licht!

LED-Leuchten auf Ihrem Siegeszug als Energiesparsieger: Am 1. September 2009 kam das Aus für die Glühbirne und der Siegeszug der LEDs begann.


Langfristig gesehen ist damit die LED-Leuchte - auch im Vergleich zu Halogenlampen – deutlicher Sieger in punkto Energieersparnis. Zwar sind LEDs etwas teurer, aber dafür halten diese auch länger. Außerdem sparen sie zum Teil 70 Prozent Strom gegenüber den alten Glühbirnen. Gewarnt sei der Konsument nur vor dem Kauf von Lampen mit fest eingebauten LEDs: Wenn die LED kaputt geht, muss gleich die ganze Lampe ersetzt werden!

 

Siegeszug der LEDs

Die LED-Leuchten haben inzwischen in allen Bereichen Einzug gehalten und das Sortiment ist mittlerweile riesig. Dadurch ist der Preis auch ganz wesentlich gesunken. Die LED-Lampe zeichnet sich durch ihre Langlebigkeit aus: Hielt die Glühlampe durchschnittlich nur 1.000 Stunden, die Halogenlampe 2000-4000 Stunden, so glänzt die LED-Lampe durch die Brenndauer von 20.000 bis 50.000 Stunden! Rechnet man das auf die durchschnittliche Brenndauer pro Jahr auf, so zeigt sich, dass eine LED-Leuchten bei einer Lebensdauer von 20.000 Stunden fast 14 Jahre lang brennt!

 

Farbtemperatur richtig wählen

Etwas knifflig kann die Wahl der richtigen Farbtemperatur sein. Das Licht der LEDs war den Konsumenten anfangs zu kühl – nun gibt es sie in allen möglichen Farbtemperaturen. Die Lichtfarbe wird in Kelvin gemessen und gibt Auskunft darüber, ob eine LED warmes oder kühles Licht abgibt.