Wenn Sie diese Seite nutzen stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur Datenschutzerklärung.

Wohnen mit hohem Erholungswert!

Traisen liegt im niederösterreichischen Bezirk Lilienfeld im Mostviertel und hat rund 3.500 Einwohner. Eine sehr gute Infrastruktur durch Busverbindungen in alle Richtungen, Volksschule, Kindergarten, Bank, Arzt, Trafik, Gasthäuser und ausreichende Parkplätze zeichnen die Region aus.

Anzahl der Wohnungen

330

Wohnungstypen

1- bis 4-Raumwohnungen

Art der Wohnungen

Mietwohnungen

Verfügbarkeit

Sofort

WOHNUNGSANGEBOT

 

 

Die WAG-Wohngebiete in Traisen liegen im Ortskern bzw. zwei Kilometer außerhalb von Traisen. Die Häuser aus der Kriegszeit sind vollständig saniert und entsprechen zeitgemäßem Wohnstandard. Die Wohngebiete sind von viel Grün und niedriggeschossigen Häusern gekennzeichnet. Durch nachträgliche Parkplatzkonzepte stehen auch ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Neben dem umfassenden Wohnungsangebot (Miete und Eigentum) gibt es noch eine Seniorenwohnanlage mit Ein- und Zwei-Raum Wohnungen.

 

 

Umfeld

Traisen liegt im Mostviertel im Herzen Niederösterreichs im Bezirk Lilienfeld!

Familie und Gesellschaft

Die Gemeinde Traisen hat in den letzten Jahren zahlreiche neue soziale, kulturelle und wirtschaftliche Angebote geschaffen, die Familien, Einzelpersonen, Senioren und Gewerbetreibenden gleichermaßen zu Gute kommen. 
Familien finden ein umfangreiches Angebot, mehrere Spielplätze und ein umfangreiches und aktives Vereinsleben. 


Im Bereich der Kinderbetreuung ist Traisen vorbildlich. Inzwischen ermöglichen drei Kindergärten mit drei, zwei und einer Gruppe wohnortsnah die Betreuung von Kindern ab einem Alter von 2,5 Jahren.
Die Volksschule wurde 1992-1994 grundsätzlich zu- und umgebaut, die allgemeine Sonderschule im Gebäude integriert.
Die Hauptschule wurde entsprechend vergrößert, modernisiert und ein neuer Turnsaal errichtet.
Der Musikschulverband der Gemeinden St. Veit, Traisen, St. Aegyd und Hohenberg hat sienen Sitz in Traisen.


Die gute Familienpolitik schließt auch die Schaffung eines reichhaltigen Angebotes für die Jugendlichen mit ihren unterschiedlichen Interessen mit ein. Dazu gehören die vielfältigen Angebote der Traisner Vereine und kirchlichen Organisationen, die einen großen und wichtigen Anteil an der Kinder- und Jugendarbeit tragen. Hinzu kommt die professionelle, mobile Jugendarbeit von Südrand, die im Auftrag der Gemeinde offene Angebote und aufsuchende Maßnahmen im Sinne einer präventiven Jugendarbeit für Jugendliche anbietet.
Für Kultur- und vor allem Sportbegeisterte gibt es vielfältige Angebote im Traisen. Zur verbesserten Infrastruktur gehören neben der Ansiedlung mehrerer Arztpraxen auch das Einkaufszentrum, das alle Grundbedürfnisse abdeckt und den Einwohnern lange zeitaufwendige Einkaufswege erspart.


Hierfür wurde ein kostenloser Fahrservice, der „Einkaufsbus“,  eingerichtet, der zweimal wöchentlich die Einwohner aus allen Ortsteilen, zu wichtigen Einkaufsmöglichkeiten bringt.

Kultur

Im kulturellen Bereich steht vor allem das Volksheim als Veranstaltungsort für viele Ausstellungen, Veranstaltungen und Vorträge zur Verfügung. Darüber hinaus werden hier sehr oft sportliche Bewerbe, Tanzveranstaltungen und Tagungen abgehalten.

In der Johanneskirche finden in stimmungsvollem Rahmen Konzerte statt. Besonders hervorheben muss man auch das Traisener Musikleben. Der Orchester und die Werkskapelle erfreuen durch verschiedenste musikalische Darbietungen das Publikum!

<span style="font-size:9.5pt; font-family:&quot;Arial&quot;,sans-serif; color:black"></span>

Gesundheit und soziales

Seit jeher ist die Marktgemeinde Traisen bemüht, soziale Einrichtungen, die sowohl auf die Bedürfnisse junger als auch alter Menschen abgestimmt sind, anzubieten. Im Seniorenwohnhaus in der Ebnerstraße ist die NÖ Volkshilfe stationiert, die kranken Menschen die Betreuung durch Hauskrankenpflege bietet. Zusätzlich stehen Heimhilfen für Hilfeleistung bereit. Auch die Marktgemeinde hat viele soziale Einrichtungen ins Leben gerufen: So kann die Aktion "Essen auf Rädern" beansprucht werden. Jährlich wird von der Gemeinde ein Seniorenurlaub organisiert und eine Weihnachtsunterstützung an Bedürftige ausbezahlt. Ein Einkaufsbus verkehrt zwei Mal pro Woche und ermöglicht insbesondere älteren Mitmenschen Einkäufe und Erledigungen im Ort. Für die Schwangeren- und Säuglingsbetreuung ist durch eine ansässige Hebamme bestens gesorgt, ein Säuglingswäschepaket liegt für jeden neuen Erdenbürger bereit.

Öffentlicher Verkehr

Die Marktgemeinde weist eine sehr gute Anbindung an das Öffentliche Verkehrsnetz (Bahn und Bus) auf. Um besonders älteren Mitbürgern und Personen ohne eigenem Kraftfahrzeug das Einkaufen im Ort zu erleichtern, stellt die Marktgemeinde Traisen seit Jänner 2005 einen Einkaufsbus zur Verfügung.

<span style="font-size:9.5pt; font-family:&quot;Arial&quot;,sans-serif; color:black"></span>

    

IN DER NÄHE

 

Zahlreiche Geschäfte und Nahversorger, Einkaufszentrum, Volksschule, Hauptschule, Kindergarten, Seniorenbetreuung, Bank, Ärzte, Trafik, Gasthäuser, Fußballplätze, Tennisplätze, Fun-Park für Skater, Asphalt-Stockschützenplätze, Kegelbahnen, Tischtennis, Campingplatz, Gemeindebücherei, Postbus und vieles mehr finden Sie in und rund um Traisen.

 

 

    

  • 2-Raumwohnung

    Wohnung mit einer Größe von 43 m² bis 67 m²

    3-Raumwohnung

    Wohnung mit einer Größe von 68 m² bis 86 m²

    4-Raumwohnung

    Wohnung mit einer Größe von 88 m² bis 113 m²

    • Seniorenwohnungen Traisen

      Interesse an einer Wohnung?

      Bei Fragen zu unseren Wohnungsangeboten steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung!

      Geschäftstelle Traisen