In Leoben wohnen und arbeiten in Einklang mit der Natur.
Leoben verbindet die Vorteile einer Stadt mit der Lebensqualität im Grünen zu wohnen. Als Universitätsstadt verfügt Leoben über ein innovatives Umfeld in den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft und Forschung. Die WAG-Siedlungen bestehen überwiegend aus ein- bis sechsgeschossigen Wohnhäusern mit guter Bausubstanz. Fernwärme sowie SAT-Anschlüsse sind überall vorhanden. Mehrgeschossige Wohnanlagen verfügen über einen Lift. Das WAG-Wohnungsangebot umfasst Wohnungen von 32 bis 127 m2. Ein Teil der Wohnungen hat einen Balkon. In den Wohnungen der Proleberstraße 54-62 und Heipelweg 8-12 gibt es je Wohnung einen Fixparkplatz.Anzahl der Wohnungen
360
Wohnungstypen
2- bis 4-Raumwohnungen
Art der Wohnungen
Miete und Eigentum
Verfügbarkeit
Sofort
Wohnen in Leoben
Leoben verbindet die Vorteile einer Stadt mit der Lebensqualität im Grünen zu wohnen. Als Universitätsstadt verfügt Leoben über ein innovatives Umfeld in den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft und Forschung. Die WAG-Siedlungen bestehen überwiegend aus ein- bis sechsgeschossigen Wohnhäusern mit guter Bausubstanz. Fernwärme sowie SAT-Anschlüsse sind überall vorhanden. Mehrgeschossige Wohnanlagen verfügen über einen Lift. Das WAG-Wohnungsangebot umfasst Wohnungen von 32 bis 127 m2. Ein Teil der Wohnungen hat einen Balkon. In den Wohnungen der Proleberstraße 54-62 und Heipelweg 8-12 gibt es je Wohnung einen Fixparkplatz.
Leoben ist mit rund 23.400 Einwohner die zweitgrößte Stadt der Steiermark, wirtschaftliches Zentrum der Obersteiermark und die Bezirkshauptstadt des Bezirks Leoben. Leoben liegt zentral inmitten der Steiermark und im Herzen Mitteleuropas. Die Stadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie auch mit dem Auto sehr gut erreichbar.
In Leoben sind mehr als 50 Sportverein aktiv. Von Eishockey über Kletter- und Kraftsportarten bis hin zum Leobener Rugbyverein. Eine vielfältige Auswahl für alle Altersgruppen.
Ausreichende Nahversorgung und Einkaufsmöglichkeiten, Shoppen in der Innenstadt, Leoben City Shopping LCS, Gastronomie, zahlreiche Gewerbebetriebe, Schulen und Kindergärten, Museen, Asia Spa, Wanderwege, Lauf- und Walkingstrecken, Murradweg, Beachvolleyball und Basketball, Flusswandern und Kanufahren auf der Mur, Golfclub Reiting, Kegelbahn, Klettergarten, Eisenerzer Klettersteige, Reitclubs, Skaterplatz mit Halfpipe, Tauchen, Tennisanlage, finden Sie in und um Leoben.
Die Stadt weist eine lange Tradition im Berg- und Hüttenwesen auf, hat mit einem Werk der Voestalpine AG im Stadtteil Donawitz einen der bedeutendsten Standorte der österreichischen Eisen- und Stahlindustrie und ist Sitz der Montanuniversität Leoben.
IM SIEDLUNGSGEBIET
Ausreichende Nahversorgung und Einkaufsmöglichkeiten, Shoppen in der Innenstadt, Leoben City Shopping LCS, Gastronomie, zahlreiche Gewerbebetriebe, Schulen und Kindergärten, Museen, Asia Spa, Wanderwege, Lauf- und Walkingstrecken, Murradweg, Beachvolleyball und Basketball, Flusswandern und Kanufahren auf der Mur, Golfclub Reiting, Kegelbahn, Klettergarten, Eisenerzer Klettersteige, Reitclubs, Skaterplatz mit Halfpipe, Tauchen, Tennisanlage, finden Sie in und um Leoben.Die gute Infrastruktur in Münichholz zeichnet sich durch diverse Einkaufsmöglichkeiten, Trafiken, Friseure, Schulen, Kindergärten, Apotheken, Ärzte, Banken, Kaffees, Gasthäuser und vieles mehr aus. Dank Bus- und Zugverbindungen profitieren Sie zudem von einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz. Der Stadtteil Der Stadtteil Münichholz bietet neben einer Vielzahl an Möglichkeiten für Erholungssuchende mit dem nahegelegen Stadtbad, Wander- und Radwegen ein hervorragende Basis um die Natur im direkten Umfeld zu genießen.

Interesse an ein Wohnung?
Bei Fragen zu unseren Wohnungsangeboten steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung!
Geschäftsstelle Trofaiach