In gleich zwei Kategorien erhielten Projekte am Welser Dragonerquartier den Holzbaupreis 2019: Die Dragonerhöfe Wels zeichnen sich damit als innovatives Wohnprojekt der WAG aus.
Die ehemalige Reithalle der Dragonerhöfe in Wels wurde hochwertig umgebaut und beherbergt nun zwei Gewerbemieter. Eine Tanzschule und ein Trainingsstudio zogen in die historische Reithalle ein, das denkmalgeschützte Gebäude mit den hohen Räumen wurde durch die Holzeinbauten nicht in seiner Struktur verändert und geben der Halle ein qualitativ hochwertiges Auftreten. Die WAG erhielt den Wohnbaupreis für den Umbau der Reithalle in der Kategorie „Umbauten, Zubauten und Sanierungen“.
Das Pferdehospiz Dragonerhöfe wurde modernisiert und um einen sechsgeschossigen Holzwohnbau mit 66 Wohnungen ergänzt. Die beiden Baukörper erscheinen städtebaulich äußerst markant und selbstbewusst, aber in Einklang mit der historischen Bausubstanz.
Beide Projekte wurden gemeinsam mit dem Architekturbüro Luger & Maul geplant und durchgeführt und mit der Firma Obermayr realisiert. Der Holzbaupreis wurde heuer zum 8. Mal vergeben; es gibt fünf Auszeichnungen, zwei Sonderpreise, einen Publikumspreis und acht Anerkennungen.
Die Luger & Maul ZT-GmbH mit Sitz in Wels plant und realisiert Architektur seit nunmehr 30 Jahren national und international. Als Architekturbüro mit hohem Qualitätsanspruch werden Projekte vom kleinen Umbau bis hin zu städtebaulichen Großprojekten geplant und abgewickelt. Einen großen Schwerpunkt bildet der Holzbau mit zahlreichen nationalen und internationalen Preiswürdigungen.