Gerade jetzt, wo wir soviel Zeit zu Hause verbringen, gewinnen unsere kleinen Freiräume wie Balkon, Loggia und Terrasse an Bedeutung!
Mit ein paar Tipps kann der eigene Balkon schnell zur Wohlfühloase werden.
Möbel
Gerade in der Stadt wird der Balkon schnell zum verlängerten Wohnzimmer. Mit den richtigen Möbeln kann man das Frühstück bei den ersten Sonnenstrahlen im Freien genießen.
Mittlerweile gibt es für Balkon- und Terassenmöbel für jedes Budget und in jeder Größe. Klappbare Möbel eignen sich für kleine Freiflächen.
Für Bastler sind Palettenmöbel eine günstige Alternative. Kissen, Outdoorteppiche und Solarlampen zaubern eine schöne Stimmung!
Gemüse, Kräuter und Salat
Selbst der kleinste Balkon eignet sich zum Anpflanzen von Gemüse: Auch in Töpfen gedeihen Tomaten, Gurken, Kräuter optimal. Mini-Hochbeete können je nach Jahreszeit bepflanzt werden. Auch Kompostieren ist möglich: Mit der Wurmkiste www.wurmkiste.at kann auf minimalem Raum sogar Bioabfall entsorgt werden - ganz ohne Geruchsbildung!
Blumen und Obst
Für jede Jahreszeit gibt es die geeigneten Blumen - von den kälteresistenten Primeln bis hin zu den Sommerblühern wie Hortensien oder Margeriten. Auch Obstbäume im Topf können am Balkon gut gedeihen.
Grillen
Das Grillen und Essen im Freien hat im Sommer ein besonderes Flair. Kleine Elektro-Griller sind am Vormarsch: Sind sie doch für Wohnungen besser geeignet als die qualmenden und stinkenden Gas- oder Kohlegriller. Aus Rücksicht auf die Nachbarn!